
Besuchen Sie uns!
Birkenweg 11
48703 Stadtlohn
Tel. 02563 / 70 21
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
Birkenweg 11
48703 Stadtlohn
Tel. 02563 / 70 21
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag: 8.00 Uhr – 13.00 Uhr
Donnerstag, den 23. Mai 2019, 19.00 Uhr, Restaurant „Zum dicken Jupp“
In Zusammenarbeit mit der KWS SAAT SE haben wir für Sie eine Veranstaltung zum Thema Roggenfütterung organisiert. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen, am Donnerstag, den 23. 05.19 unser Gast zu sein.
Weitere Infos, Themen des Abends, Anmeldung …
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für die Woche vom 10.05.19 bis 16.05.19
IhrMarkt, Birkenweg 11, 48703 Stadtlohn
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hier finden Sie unsere aktuellen Angebote für die Woche vom 07.11.18 bis 13.11.18.
Ihr Regionaler Bauernmarkt, Bahnhofstr. 28-30, 48691 Vreden
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wann: Mittwoch, 23. Januar 2019
Wo: Crespello, Von-Braun-Str. 5, 48712 Gescher
Die Einladung und das Programm erhalten Sie über den nachfolgenden Link.
Wir freuen uns auf Sie!
Termin:
Freitag, 07. April 2017
von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Zu einem Workshop mit Produkten aus unserer neuen BIO-Abteilung (Lösing Landhandel/Regionaler Bauernmark, Bahnhofstr. 28-30, 48691 Vreden) möchten wir Sie recht herzlich einladen. Zusammen mit der Heilpraktikerin Monika Wissing werden Sie von uns viele Tipps, Rezeptideen und vor allem viel Gelegenheit zum Probieren bekommen.
Der Workshop beginnt um 18 Uhr und im Anschluss haben Sie bis 20 Uhr die Möglichkeit, das Sortiment in unserem Laden zu entdecken.
Beim Kauf erhalten Sie 10% auf das gesamte BIO-Sortiment.
Wenn Sie Interesse haben, dann bitten wir um Anmeldung bis zum 05. April 2017.
Melena Bengfort Tel. 02564 / 397 28 18.
Hiermit laden wir alle Interessierten zur Fortbildung ein.
Termin: Dienstag, 28.02.17 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Ort: Hotel Meyerink, Up de Bookholt 42-52, 48691 Vreden
Exklusiv können wir allen Sauenhaltern/Ferkelerzeugern eine Exkursion zum bekannten „Versuchsgut“ Sterksel anbieten. Frau Anita Hoofs vom Schweine-Innovations-Zentrum Sterksel der Universität Wageningen (NL) hat für uns ein interessantes und informatives Tagesprogramm erstellt.
Den Programmablauf und die Anmeldung (begrenzte Teilnehmerzahl) finden Sie hier.
Auf diesem Wege möchten wir unseren Kunden für das zahlreiche Erscheinen und den schönen Tag danken. Wir hoffen der neu renovierte Laden und das umfangreiche Sortiment hat Ihnen gefallen. Wir freuen uns auf einen erneuten Besuch!
Ein weiteres Dankeschön an die zahlreichen Helfer: den Landfrauen Vreden, die Frauen für den Reibeplätzchenstand, dem Felicitas Team und der Trecker-Truppe.
Zwischenzeitlich wurde der Reinerlös aus dem Verkauf von Kaffee & Kuchen von den Landfrauen Vreden an unterschiedliche Projekte gespendet. Einen ausführlichen Artikel aus dem Vredener Anzeiger vom 02.11.16 finden Sie an dieser Stelle und einige Fotos des Hamalandtages HIER.